
Jahrgang 9 / Heft 9
Broschur, 16×23 cm, 2004
136 Seiten,
4-Farbdruck
10,00 €
Inhalt Band 9
| 700 Jahre Beilstein | ||
| Zeittafel – 700 Jahre Stadtnennung Beilstein | ||
| Die erste Erwähnung von Beilstein als Stadt im Jahre 1304 | Dr. Hermann Ehmer | 9 |
| Vom Amthof zur Fabrikantenvilla und zum Haus der Kinderkirche | Dr. Hermann Ehmer | 16 |
| Vom Deichel zum Stadtgraben – Quellen, Brunnen und Wasserleitungen in Beilstein | Dr. Dietmar Rupp | 25 |
| Gedanken zu den beiden historischen Kirchen Beilsteins und zumVerhältnis der Wunnensteiner zu Beilstein | Klaus Fischer | 40 |
| Keltern im Schmidbachtal und was daraus geworden ist | Dr. Gertraude Rentschler | 47 |
| Die Eröffnung der Bottwartalbahn Marbach – Beilstein im Rahmen der Tourismusgeschichte des Bottwartals | Albrecht Gühring | 56 |
| Geschichten und Anekdoten rund um die Bottwartalbahn | Heinz Kümmerlen | 65 |
| 25 Jahre „Historischer Verein Bottwartal“ | ||
| Weibertreu und Wunnenstein: Erinnerungen zur Vereinsgründung | Heinrich Klöpping | 68 |
| Zur Entstehungsgeschichte des Historischen Vereins Bottwartal | Hans Alfred Berner | |
| Zeittafel Vorstandsmitglieder von 1979 –2004 | 74 | |
| Großbottwar | ||
| Der Reichsarbeitsdienst im Bottwartal | Werner Fuchs | 75 |
| Studiensammlung Archäologie – Geologie, auch des Bottwartals | Martin Obenland | 86 |
| Oberstenfeld | ||
| Die Glocken vom Lichtenberg | Hans Dietl | 93 |
| Das adelige Damenstift Oberstenfeld wird württembergisch | ||
| Die Mediatisierung des vormals reichsunmittelbaren freien Stifts im Jahre 1802 und ihre Folgen | Ernst Schedler | 96 |
| Verbicaro – Oberstenfeld, eine Partnerschaft entsteht | Francesco Riccetti | 109 |
| Steinheim | ||
| Vor die Tür gestellt | ||
| Pflanzentrog ist vorreformatorisches Taufbecken, Höpfigheim | Hans Dietl | 122 |
| St.-Martinskirche Steinheim – eine baugeschichtliche Untersuchung | Hans Dietl | 124 |
| Christus vom Hl. Grab – Kleinbottwarer Winzer werfen bei Missernten die Holzfigur die Kirchturmtreppe hinab | Hans Dietl | 131 |
| Das Schweißtuch der Veronika – St. Georgskirche Kleinbottwar | Hans Dietl | 134 |
| Autorenverzeichnis, Impressum | 136 |